Image

    Wir suchen Sie!

Kontakt

Kreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Svenja Jähde
Tel.: 04841 67-109

Image Image Image
Image

Wir suchen zum 01.05.2023 im Fachbereich Sicherheit , Gesundheit und Veterinärwesen, Fachdienst Gesundheit eine 

Sozialplanerin bzw. einen Sozialplaner für das Care-Management im Pflegestützpunkt des Kreises Nordfriesland

Der Pflegestützpunkt Nordfriesland ermittelt den persönlichen Bedarf an Unterstützung und Hilfe, vermittelt die nötigen Kontakte und hilft bei der Organisation der benötigten Leistungen – damit ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben geführt werden kann. Dazu berät er seine Klienten umfassend zu Themen wie Leben und Wohnen im Alter, Pflege und Betreuung. Im Pflegestützpunkt erhalten Betroffene individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung.

Aufgaben:

  • Konzeption von Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Beratungs- und Versorgungsstrukturen im Bereich Leben im Alter, Pflege und Pflegeprävention
  • kontinuierliche Erfassung der Angebotsstrukturen und eine Bedarfsermittlung
  • Erstellung von fundierten schriftlichen Analysen und Stellungnahmen
  • Ausbau des Care-Managements unter Einbeziehung von Kostenträgern, Leistungserbringern, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden und engagierten Bürgerinnen und Bürgern
  • Netzwerkarbeit
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte
  • Controlling der Mittelverwendung des Pflegestützpunktes, Erstellung der Zuwendungsanträge und Verwendungsnachweise
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Auswertung der Dokumentationssoftware
  • Mitarbeit bei der Gesundheitsberichterstattung/ Pflegebedarfsplan

Wir erwarten:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Pflegewissenschaften, der Gerontologie, der Soziologie, der Sozialwissenschaften, der Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse
  • gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • gute MS-Office Kenntnisse
  • besondere Fachkenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher V, IX, XI und XII
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
  • Nachweis nach dem Masernschutzgesetz
  • wünschenswerte Anforderungen: 
  •  praktische Erfahrungen in der Arbeit mit älteren, behinderten, kranken
    oder pflegebedürftigen Menschen und in der Erwachsenenbildung
  • einen versierten Umgang mit statistischen Daten, deren Interpretation und planerische Ableitung

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std/Woche)
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einer innovativen und modernen Verwaltung mit persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines familienfreundlichen Betriebes mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 17. Kalenderwoche 2023 stattfinden.

Der Kreis Nordfriesland ist bestrebt den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und erbittet insbesondere Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.


Bewerbungen bitte ich bis zum 02.04.2023 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Zur Übersicht Online-Bewerbung