Image

    Wir suchen Sie!

Kontakt

zum Projekt
Smarte Grenzregion GmbH
Malte Zinke
Tel.: 0160-91002110




zum Bewerbungsverfahren
Kreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Svenja Jähde
Tel.: 04841 67-109


Die Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH mit Sitz in Flensburg ist die gemeinsame Gesellschaft der Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg sowie der Stadt Flensburg zur Begleitung des Modellprojekts „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ und zur Umsetzung deren Ziele. Gemeinsam mit starken Partnerinnen und Partnern aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft entwickeln wir die Region aktiv, bewusst und nachhaltig weiter. Das Modellprojekt „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ ist formell am 01.01.2022 in die einjährige Strategiephase gestartet, an die sich eine vierjährige Umsetzungsphase anschließt. Erster organisatorischer Schritt war die Gründung der gemeinsamen „Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH“ mit Sitz in Flensburg. Diese managt im Auftrag der drei Projektpartner das Modellvorhaben und wird Projekte in der Region gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern vor Ort umsetzen. Die Digitalagentur vernetzt Menschen und Ideen, organisiert Beteiligungsveranstaltungen, berät Projektteams und initiiert selbst Projekte und Prozesse innerhalb der Region.

Arbeiten auch Sie in einer lebenswerten Urlaubsregion in unmittelbarer Nähe zur Flensburger Förde. Die Nord- und Ostsee erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit.

Wir suchen für die Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen

IT Solutions Manager*in/ Datenarchitekt*in (m/w/d)

Die Stelle ist im Rahmen der Projektlaufzeit zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. 
Eine Verstetigung der Stellen wird angestrebt.

 Aufgaben:

  • Hauptansprechperson in der Funktion als Datenkompetenzstelle für die Smarte Grenzregion
  • erster Ansprechperson für Projektpartnerinnen und -partner bzgl. Entscheidungen zu Datensicherheit und –schutz
  • Koordination der Erstellung einer Datenstrategie und einer Daten-Governance für die Smarte Grenzregion
  • Ermittlung/Recherche und Bewertung von Datenquellen und –qualität
  • Automatisierung der Datenerhebungsprozesse und Erarbeitung und Koordination von Einbindungsoptionen
  • Mitgestaltung und Koordination von Data-Lösungen und Architekturen
  • Bearbeitung planerischer und strategischer Fragen bei Konzeption, Aufbau und dauerhaftem Betrieb von Plattformlösungen

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (Data Scientist, Big Data Engineering) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Informatikkauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für IT-Systemmanagement, Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement oder vergleichbar
  • wünschenswert ist eine mind. dreijährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
  • gute Fachkenntnisse und Erfahrung in Datenbanklösungen
  • Fundierte Kenntnisse im Programmierung, Datenvisualisierung und Machine Learning/ KI
  • Kenntnisse zu Datensicherheit und Datenschutz
  • Ausgeprägte Analysefähigkeit und sehr gutes technisches Know-how
  • Fähigkeit zu lösungs- und kundenorientiertem Arbeiten
  • Erfahrung in der Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • wünschenswert: Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen

Wir bieten:

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Woche)
  • die Projektlaufzeit ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Eine Verstetigung der Stelle wird angestrebt. 
  • eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung        
  • eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung und mobilem Arbeiten     
  • Gestaltungsfreiräume für selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter ÖPNV-Verbindung
  • Nutzung eines Car-Sharing Anbieters
  • Top-Lage als Grenzstadt an der A7
  • hoher Natur- und Freizeitwert sowie kulturelles Angebot direkt an der dänischen Grenzen in der Region Sønderjylland-Schleswig

Der Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbungen inkl. Motivationsschreiben mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland als Partner der Digitalagentur.

Sie sind noch Studentin bzw. Student?

Gerne können Sie bei uns in der Digitalagentur Smarten Grenzregion als Werksstudentin bzw. Werksstudent tätig sein oder Ihre Abschlussarbeit im Themenbereich eines unserer digitalen Projekte verfassen. So können Sie uns kennenlernen und einen unkomplizierten Übergang ins Berufsleben erreichen. Sprechen Sie uns einfach an unter 0160-91002110.


Zur Übersicht Online-Bewerbung