Wir suchen Sie!
Kontakt
Kreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Inke Plöhn
Tel.: 04841 67-367
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Steuerung und Organisationsentwicklung
eine Digitalisierungsmanagerin bzw. einen Digitalisierungsmanager (m/w/d)
Die Stabsstelle Steuerung- und Organisationsentwicklung ist Teil des Fachbereichs 1 – Zentrale Dienste und hat eine herausgehobene Bedeutung für die Digitalisierung der Kreisverwaltung. Als Projektleiterin bzw. Projektleiter von mehrjährigen, finanziell und fachlich anspruchsvollen Großprojekten üben Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kooperativen und leistungsorientierten Team aus und bilden die zentrale Schnittstelle, um gemeinsam mit den Auftraggebern Ideen in nachhaltige Lösungen zu wandeln und insbesondere die Digitale Agenda und die IT-Strategie des Kreises Nordfriesland umzusetzen.
Aufgaben:
-
Unterstützung und Beratung bei der Implementierung digitaler Geschäftsprozesse; insbesondere der Einführung der E-Akte
Koordinierung und Abstimmung von eGovernment-Projekten der gesamten Kreisverwaltung, d.h. Konzeptionierung, Anforderungsmanagement, Auftragsklärung, Steuerung, Kontrolle und Abnahme der Leistungserbringung im Projekt, Dokumentation des Projektfortschritts und Prüfung des Projekterfolgs
- Ansprechpartner für die Leitungsebene und die Beschäftigten der gesamten Kreisverwaltung in allen Fragen der organisatorischen Weiterentwicklung und Geschäftsprozessentwicklung mit dem Schwerpunkt der technischen Weiterentwicklung aller innerbetrieblichen Prozesse.
- Begleitung und Coaching von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bezug auf Digitalisierungsprozesse
Wir erwarten:
-
eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt (Kommunalverwaltung) oder ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
-
ein hohes Maß an Vermittlungskompetenz und Verhandlungsgeschick
-
Organisationsgeschick und eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der Implementierung von Softwarelösungen und bzgl. der Gestaltung von Datenschnittstellen zur Vernetzung von IT-Systemen
Sicherer Umgang mit Digitalisierungswerkzeugen: DMS, Datenbanken, ETL- und BI-Werkzeugen, Prozessbibliotheken und Kommunikationslösungen
Wir bieten:
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 19. Kalenderwoche 2021 stattfinden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Der Kreis Nordfriesland ist bestrebt den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und erbittet insbesondere Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Bewerbungen bitte ich bis zum 18.04.2021 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.