Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Sicherheit, Gesundheit und Veterinärwesen eine
im Gesundheitsamt Nordfriesland.
Das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland hat seinen Hauptstandort in Husum, das in der attraktiven Küstenregion an der Nordsee liegt. Sie sind willkommen bei rund 165.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die jährlich zahlreiche Übernachtungsgäste in den schönen Ferienregionen willkommen heißen. Leben und Arbeiten auch Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen. Leben im Landkreis Nordfriesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden an die Metropolregion Hamburg. Idyllische Dörfer und Höfe - und städtisches Leben, ein reichhaltiges, touristisches und kulturelles Programm.
Eine Kernaufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes ist die Gefahrenabwehr und dort speziell der Infektionsschutzschutz.
Zu den Aufgaben der Abteilungsleitung Infektionsschutz gehört:
Leitung der Abteilung Infektionsschutz mit der Wahrnehmung Führungsaufgaben in den verschiedenen Sachgebieten. Dazu gehört unter anderem
Die Abteilung Infektionsschutz vertritt die gesetzlichen Aufgaben und setzt diese gegenüber Behörden, Institutionen, anderen öffentlichen Bereichen, Kliniken, Arzt- und Zahnarztpraxen, Gemeinschaftseinrichtungen und Privatpersonen durch.
Zu den Aufgaben der Abteilungsleitung Infektionsschutz gehört außerdem die Mitarbeit in Gremien auf kommunaler und Landesebene, die Organisation und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst im Infektionsschutz, zielorientierte Projektarbeit und ärztliche Beratungs- und Präventionstätigkeit.
Die Wahrnehmung der mit der Corona-Pandemie verbundenen Aufgaben ist aktuell noch in einem eigenen Team verortet. Mittelfristig ist jedoch die Überführung dieser Aufgabe in die Abteilung Infektionsschutz vorgesehen.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 28. Kalenderwoche 2022 stattfinden.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland ist bestrebt den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und erbittet insbesondere Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular bis zum 26.06.2022 an den
Kreis Nordfriesland.